24.05.2023

Hainbuchenweg 4 bis 10: Bewohnende sind eingezogen

Nun wurde auch die zweite Etappe am Hainbuchenweg fertiggestellt und die Bewohnenden sind per 1. Mai eingezogen und freuen sich sehr über die schönen Wohnungen. Die erste Etappe am Buchackerweg wurde bereits per Ende September 2022 bezogen.

Die Herausforderungen für eine Sanierung dieser Siedlung liegen einerseits in der Bauweise und andererseits in der Tatsache, dass die Überbauung im «Inventar der schutzwürdigen Bauten der Stadt Winterthur / Ergänzung um Wohnsiedlungen und Freiräume» aufgeführt ist. Dieser Umstand bedingte eine enge Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege der Stadt Winterthur, eine umsichtige Planung sowie eine sehr sorgfältige Umsetzung. In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege konnte ein nachhaltig gutes Ergebnis erzielt werden. Viele Bauteile blieben erhalten und wurden aufgefrischt und wiederverwendet.

Innensanierung:

-       Statische Verstärkung der best Holzkonstruktion von 1946/47

-       Verbesserung der Akustik EG/OG

-       Erneuerung der kompletten Haustechnik-Installation (neue Erdsondenwärmepumpe)

-       Neue Küchen und Bäder

-       Alle Wände und Böden wurden aufgefrischt

Aussensanierung:

-       Demontage der alten Eternitfassade, neu Holzfassade analog der ursprünglichen Fassade erstellt

-       Dämmwert der Fassade erhöht

-       Best. Jalousieläden/Fenstergewände/Balkone erhalten und aufgefrischt

Die Umgebung wurde insgesamt aufgewertet.

Zum Seitenanfang