Damit ist die Siedlung ein Paradebeispiel für genossenschaftliches Wohnen. Familien, Paare und Singles leben miteinander und nebeneinander und können sich aktiv füreinander engagieren. Das «Ideenhaus» mit Schreinerwerkstatt, Bastelraum und Jugendtreff für die Bewohnenden wird 2020 realisiert.
Innerhalb der Überbauung ist die Umgebung hofartig mit Bäumen und Plätzen zum Verweilen gestaltet. Ausserhalb sind grosszügige Wiesenflächen vorhanden. Zwei grosse Spielplätze, die mit den Bewohnenden entwickelt wurden, für alle Altersklassen runden das Angebot ab.
Die Überbauung wurde im MINERGIE-P-Standard ausgeführt. Damit bekennt sich die HGW zu einer nachhaltigen Bauweise.
Architekt: Esch Sintzel GmbH Architekten ETH BSA SIA, Zürich
Baumanagement: Caretta+Weidmann Baumanagement AG, Zürich