Die Räumlichkeiten für das Einfamilienhaus wurden sanft renoviert und eine Kombination aus alt und neu angestrebt. So wurden einerseits die antiken Bauteile wie Treppe, Geländer und Zimmertüren möglichst in ihrem Zustand belassen, und die Bodenbeläge mit Fischgratparkett und Feinsteinzeugplatten im Retrolook gestaltet. Die Küche, die Sanitärapparate und die Beleuchtung wurden modernisiert. So entstand ein nicht alltäglicher Wohnraum, welcher nun, zusammen mit zwei Terrassen und Garten, einer jungen Familie als Zuhause dient.
Mit dem anliegenden Handwerkerzentrum konnten unsere über die Stadt verteilten Standorte ideal zusammengelegt und zentralisiert werden, und so haben unsere Handwerker/innen neu ihr Material am gleichen Ort. Der im Industriestil gehaltene Bau mit vielen roh belassenen Oberflächen beinhaltet zudem einen Aufenthaltsraum mit Teeküche, ein Büro mit zwei Arbeitsplätzen sowie zwei Personalgarderoben mit Duschen.