Alpenblick: neuer Wohnraum fürs Miteinander

Direkt neben dem Niklausenquartier in Schaffhausen plant die HGW bis voraussichtlich 2028 etwa 24 neue Wohnungen auf dem Grundstück Alpenblick – von kompakten Studios bis zu grosszügigen Familienwohnungen. So entsteht Raum für unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen. Jetzt wird der Quartierplan eingereicht und öffentlich aufgelegt.
«Smetterling» überzeugt – Quartierplan geht in die öffentliche Auflage
Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs wurde bereits 2023 das Projekt Smetterling des Winterthurer Büros Hinder Kalberer ausgewählt. Es schafft einen städtebaulichen Übergang zu den angrenzenden Hochhäusern und fügt sich stimmig in die Umgebung ein. Der Quartierplan, der die Grundlage für das Bauprojekt bildet, soll nun bei der Stadt Schaffhausen eingereicht und öffentlich aufgelegt werden. Neben vielfältigem Wohnraum sind auch gemeinschaftlich nutzbare Bereiche geplant:
- Gemeinschaftsräume für Anlässe und Zusammenkünfte
- Eine kleine Gewerbefläche, die das Quartier ergänzt
- Zwei Aussenräume: ein Garten im Westen und ein offener Platz im Osten – beide mit Raum für Begegnung, Spiel und Austausch
Nachhaltig gedacht – mit Blick auf morgen
Die Architektur ist so geplant, dass sie langfristig nutzbar bleibt – mit Rückzugsorten und Gemeinschaftszonen, abgestimmt auf die Bedürfnisse von heute und morgen.
In guter Nachbarschaft
Die Siedlung Alpenblick wird die benachbarte, idyllisch gelegene Siedlung «Niklausen» mit etwa 24 Wohnungen ergänzen. Die schmetterlingsförmig angeordneten Reihenhäuser mit grossen Gärten – insgesamt sind es 54 – bieten ihren Bewohner:innen viel Grün, aber auch viel Platz fürs Miteinander. Ob am Sommerfest, beim Jassturnier oder an der mobilen Quartier-Bar – hier kommt man schnell ins Gespräch.
Grober Zeitplan
- Einreichen Quartierplan: Juli 2025
- Baueingabe: Mitte 2026
- Fertigstellung und Bezug: voraussichtlich Ende 2028