10.12.2020
Quartierräume für private Anlässe geschlossen
Wir schliessen ab sofort und bis auf weiteres unsere Quartierräume für private Anlässe.
Mehr erfahren
Die Siedlung «Sennhof» gehört zu den grösseren Siedlungen der HGW. Sie umfasst 105 Wohnungen an der Linsentalstrasse 5 – 25 und 33 – 37 und an der Tösstalstrasse 364 sowie 139 Wohnungen am Oberzelgweg 1 – 22.
An der Linsentalstrasse überzeugen die grosszügigen Wohnungen mit ihrer idyllischen Lage direkt an der Töss. Die verschiedenen Aufenthaltsmöglichkeiten sowie der Fussballplatz sorgen für ein breites Freizeitangebot. Auf Anregung der Bewohnenden entstand zudem ein Gemeinschaftsgarten. Für alle Koch-Fans folgte 2019 schliesslich eine Kräuterspirale.
2019 wurden die letzten Wohnungen am Oberzelgweg bezogen. Neben dem Wohnraum findet der Quartiertreff Sennhof, das Siedlungsbüro, die schulergänzende Betreuung der Stadt Winterthur und der Dorfladen Sennhof in dieser Überbauung Platz. Die Spielplätze wurden partizipativ mit den Bewohnenden erarbeitet und durch einen Spielplatzbauer umgesetzt. Ende 2020 wurde das Ideenhaus mit Kreativräumen wie Atelier, Werkstatt, Musikraum und Lounge in Betrieb genommen. Angegliedert ist ein Jugendtreff, welcher von der Mobilen Jugendarbeit Winterthur, betrieben wird.
Jedes Jahr am ersten Samstag im Juli findet der beliebte Genossenschaftstag statt. Jung und Alt verbringen den Tag und/oder Abend gemeinsam unter freiem Himmel oder gesellig im Festzelt. Im Sennhof findet jeweils ein Fest an der Linsentalstrasse und eines am Oberzelgweg statt.
Das Fest wird jeweils von den Bewohnenden organisiert – interessiert, diese dabei zu unterstützen?
Als Ansprechperson für die Bewohnenden unserer Siedlung und um die vielfältigen Aktivitäten zu koordinieren und zu unterstützen, ist Iris Eicher, Siedlungsarbeit, in der Siedlung Sennhof tätig. Ab Juli 2020 bis April 2021 übernimmt Simone Mersch für Iris Eicher die Mutterschaftsvertretung und ist Ihre erste Ansprechsperson.