Siedlung Sennhof

Die Siedlung «Sennhof» gehört zu den grösseren Siedlungen der HGW. Sie umfasst 105 Wohnungen an der Linsentalstrasse 5 – 25 und 33 – 37 und an der Tösstalstrasse 364 sowie 139 Wohnungen am Oberzelgweg 1 – 22.

An der Linsentalstrasse überzeugen die grosszügigen Wohnungen mit ihrer idyllischen Lage direkt an der Töss. Die verschiedenen Aufenthaltsmöglichkeiten sowie der Fussballplatz sorgen für ein breites Freizeitangebot. Auf Anregung der Bewohnenden entstand zudem ein Gemeinschaftsgarten. Für alle Koch-Fans folgte 2019 schliesslich eine Kräuterspirale.

2019 wurden die letzten Wohnungen am Oberzelgweg bezogen. Neben dem Wohnraum findet der Quartiertreff Sennhof, das Siedlungsbüro, die schulergänzende Betreuung der Stadt Winterthur und der Dorfladen Sennhof in dieser Überbauung Platz.  Der Quartiertreff steht allen Bewohnenden der Siedlungen Sennhof zur Verfügung und bietet Platz für 100 Personen. Über das online Reservationstool kann er für private wie auch Siedlungsanlässe reserviert werden. Die Spielplätze wurden partizipativ mit den Bewohnenden erarbeitet und durch einen Spielplatzbauer umgesetzt. Ende 2020 wurde das Ideenhaus mit den Kreativräumen Atelier, Werkstatt, Musikraum und Lounge in Betrieb genommen. Angegliedert ist ein Jugendtreff, welcher von der mojawi, Mobile Jugendarbeit Winterthur, betrieben wird.

Zum Quartiertreff

Zum Ideenhaus

Zum Coworking Space

Agenda

08
Juni
2023
von 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Kursangebot - SWEM-Trampolin: Abnehmen, Herz-Kreislauf stärken, fit bleiben

SWEM-Trampolin-Kurse ab November 2022 in Sennhof. 

An den folgenden Donnerstagen: 

11. Mai 2023 / 25. Mai 2023 / 1. Juni 2023 / 8. Juni 2023 / 15. Juni 2023 / 22. Juni 2023 / 29. Juni 2023 / 6. Juli 2023

- Kurszeit: 9.00 - 9.45 Uhr
 

zum Flyer

08
Juni
2023
von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Elki-Treff Sennhof (Eltern-Kind-Treff) jeweils Donnerstags Nachmittag

für Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren findet jeweils Donnerstag-Nachmittag von 14.30 - 16.30 Uhr (ausser Schulferien) der Elki-Treff im Quartiertreff Sennhof statt.

Deutsch- und fremdsprachige Eltern und Kinder sind herzlich willkommen!  

Wichtig: Termine bis auf weiteres nur mit Voranmeldung möglich!

Mehr Informationen und Anmeldung

12
Juni
2023
von 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Kursangebot - SWEM-Trampolin: Abnehmen, Herz-Kreislauf stärken, fit bleiben

 

SWEM-Trampolin-Kurse ab November 2022 in Sennhof. 

An den folgenden Donnerstagen: 

Montagabend, 20.15h-21.00h

6. März / 13. März / 20. März / 27. März / 3. April / 17. April 2023

 

Folgekurs: 

8. Mai 2023 / 15. Mai 2023 / 22. Mai 2023 / 5. Juni 2023 / 12. Juni 2023 / 19. Juni 2023 / 26. Juni 2023 / 3. Juli 2023

 

zum Flyer

 

13
Juni
2023
von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
MiA-Frauentreff - Miteinander im Alltag

Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr (ausser Schulferien), mit abwechslungsreichem Programm. Dieses Treffen ist für alle Frauen offen, egal welches Alter oder welche Konfession sie haben und wie gut ihr Deutsch ist. Wir freuen uns über alle, die kommen. Kinder werden in der Spielecke betreut.

Weitere Informationen

Programm

13
Juni
2023
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Singend Brücken bauen

 

Wir erleben die verbindende Kraft und Freude des gemeinsamen Singens und feiern zusammen das Leben in allen Farben.

Keine Anmeldung und keine Vorkenntnisse nötig - alle sind herzlich willkommen.

Leitung, Kontakt, Infos: Doris Wegmann, 079 205 81 70

Daten: 13.07. / 10.08. / 14.09. / 12.10. / 09.11. / 14.12.2021 (jeden 2. Dienstag im Monat)

Zeit: 19.30 - 21.00 Uhr (ankommen ab 19.00 Uhr)

Ort: Quartiertreff Oberzelg, Oberzelgweg 2, 8482 Sennhof

Einladung und weitere Informationen

14
Juni
2023
von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mütter- und Väterberatung - jeden 2. und 4. Mittwochvormittag im Monat

Jeden 2. und 4. Mittwochvormittag im Monat, von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr: "Mütter- und Väterberatung" im Quartiertreff Oberzelg in Sennhof.

ohne Voranmeldung!

mit Marilena Scotellaro-Blanco 

 

Mehr Informationen

15
Juni
2023
von 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Kursangebot - SWEM-Trampolin: Abnehmen, Herz-Kreislauf stärken, fit bleiben

SWEM-Trampolin-Kurse ab November 2022 in Sennhof. 

An den folgenden Donnerstagen: 

11. Mai 2023 / 25. Mai 2023 / 1. Juni 2023 / 8. Juni 2023 / 15. Juni 2023 / 22. Juni 2023 / 29. Juni 2023 / 6. Juli 2023

- Kurszeit: 9.00 - 9.45 Uhr
 

zum Flyer

15
Juni
2023
von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Elki-Treff Sennhof (Eltern-Kind-Treff) jeweils Donnerstags Nachmittag

für Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren findet jeweils Donnerstag-Nachmittag von 14.30 - 16.30 Uhr (ausser Schulferien) der Elki-Treff im Quartiertreff Sennhof statt.

Deutsch- und fremdsprachige Eltern und Kinder sind herzlich willkommen!  

Wichtig: Termine bis auf weiteres nur mit Voranmeldung möglich!

Mehr Informationen und Anmeldung

19
Juni
2023
von 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Kursangebot - SWEM-Trampolin: Abnehmen, Herz-Kreislauf stärken, fit bleiben

 

SWEM-Trampolin-Kurse ab November 2022 in Sennhof. 

An den folgenden Donnerstagen: 

Montagabend, 20.15h-21.00h

6. März / 13. März / 20. März / 27. März / 3. April / 17. April 2023

 

Folgekurs: 

8. Mai 2023 / 15. Mai 2023 / 22. Mai 2023 / 5. Juni 2023 / 12. Juni 2023 / 19. Juni 2023 / 26. Juni 2023 / 3. Juli 2023

 

zum Flyer

 

20
Juni
2023
von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
MiA-Frauentreff - Miteinander im Alltag

Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr (ausser Schulferien), mit abwechslungsreichem Programm. Dieses Treffen ist für alle Frauen offen, egal welches Alter oder welche Konfession sie haben und wie gut ihr Deutsch ist. Wir freuen uns über alle, die kommen. Kinder werden in der Spielecke betreut.

Weitere Informationen

Programm

loading

Aktivitäten

Aktivitäten

In der Siedlung Sennhof, bestehend aus den Liegenschaften am Oberzelgweg und an der Linsentalstrasse, finden verschiedene Aktivitäten übers Jahr verteilt statt. Gemeinsames Hüttenbauen und Weihnachtsbaumschmücken sind nur zwei der spannenden Anlässe in der Siedlung – interessiert, eigene Ideen umzusetzen?

Bitte melden Sie sich bei Iris Eicher

100 Personen

Quartiertreff Sennhof

Der Quartiertreff Sennhof liegt am Eingang der Siedlung Oberzelg, am Oberzelgweg 2. Er verfügt über einen grossen Saal für 100 Personen mit vollausgestatteter Küche sowie einem Sitzungszimmer für bis zu 16 Personen und er steht allen Bewohnenden von ganz Sennhof zur Verfügung.

Mehr
 

Ideenhaus

Ideenhaus

Das Ideenhaus besteht aus fünf Räumen. Im Erdgeschoss befindet sich der Jugendraum, im ersten Stock das Atelier und eine Werkstatt. Im zweiten Stock wird musiziert und in der Lounge entspannt, Kaffee getrunken, Bücher getauscht, Ideen geschmiedet oder ganz einfach die gemeinsame Zeit genossen.

Die Lounge steht allen Bewohnenden der HGW von 8.00-22.00 Uhr offen. Die Krativräume können über den Abschluss eines Abos genutzt werden.

Es gelten die aktuellen BAG-Bestimmungen.

Melden Sie sich bei Iris Eicher

Alles zum Ideenhaus

Spielen und mehr

Spielen und mehr

Die Aussenräume der Siedlung im Sennhof - Oberzelgweg und Linsentalstrasse - sind grosszügig konzipiert und bieten verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse. Sei es beim gemeinsamen Grillieren, beim Tischtennis- oder Mühlespiel oder einfach nur beim gemütlichen Flanieren durch die Siedlung. Weiter stehen den Kindern für jedes Alter unterschiedliche Spielplätze zur Verfügung. Die Spiel- und Aussenräume im Oberzelg wurden gemeinsam mit den Bewohnenden entwickelt, sind sehr belebt und bieten Platz für vielfältige Begegnungen. An der Linsentalstrasse finden Menschen mit einem grünen Daumen Gartenbeete und eine Kräuterschnecke zum Hegen und Pflegen.

Wimmelbild

Wimmelbild

Gute Nachbarschaft ist...
Damit das nachbarschaftliche Zusammenleben in der Siedlung Sennhof gelingt, sind Toleranz und gegenseitiger Respekt wichtig. Das Einhalten der Hausordnung und einfacher Regeln im Aussenraum tragen dazu bei, dass sich die Bewohnenden einer Siedlung wohl fühlen.

Schaut euch das Wimmelbild genauer an – kommen euch diese Situationen bekannt vor und wie könnten die Antworten auf die jeweiligen Fragen lauten?

Zum grossen Wimmelbild

Coworkingspace Sennhof

Coworkingspace Sennhof

Der Coworkingspace Sennhof ist mit vier Arbeitsplätzen ausgestattet und steht den Bewohnenden von Sennhof ab April zur Verfügung.

 

Zum Coworking Space

Genossenschaftsfest

Jedes Jahr am ersten Samstag im Juli findet der beliebte Genossenschaftstag statt. Jung und Alt verbringen den Tag und/oder Abend gemeinsam unter freiem Himmel oder gesellig im Festzelt. Im Sennhof findet das Fest abwechlungsweise an der Linsentalstrasse und am Oberzelgweg statt.

Das Fest wird jeweils von den Bewohnenden organisiert – interessiert, diese dabei zu unterstützen?

Bitte melden Sie sich bei Iris Eicher

Siedlungsteam

Als Ansprechpersonen für die Bewohnenden unserer Siedlung stehen Ihnen Iris Eicher, Siedlungsarbeit, Sereina Keller, Bewirtschafterin, und Martin Keller, Hauswart, zur Verfügung.

Genossenschaftliches

Iris Eicher

Siedlungsarbeit

Hauswarte

Martin Keller

Hauswart

Bewirtschaftung

Sereina Keller

Teamleiterin Bewirtschaftung
Zum Seitenanfang