09.09.2025

Genossenschaftsfeste 2025: Vom Grüezi im Treppenhaus zum Gespräch am Tisch

Der Sommer ist Festsaison – auch bei der HGW. In diesem Jahr wurde in rund 20 Siedlungen der HGW gefeiert. Jedes Fest hatte seine eigene Note, verbunden waren sie alle durch denselben Gedanken: Wenn man sich kennt und miteinander feiert, wächst gute Nachbarschaft.

Kinder rennen vergnügt um die Festbänke, auf den Grills brutzeln Würste und Halloumi, und zwischen Salaten und Dessertschüsseln bleibt endlich einmal Zeit für Gespräche. Das ist Nachbarschaft pur! 

Ob in der Siedlung Flurlingen, Winterthur, Neftenbach oder Sulz-Rickenbach: Überall sass man bis spät in die Nacht an langen Festtischen zusammen, hörte Neuigkeiten aus dem Quartier und kam ins Gespräch – mit alten Bekannten, aber auch mit Menschen, denen man oft nur flüchtig im Treppenhaus begegnet.

Organisiert werden die Genossenschaftsfeste von den Bewohner:innen selbst. Die HGW unterstützt dabei im Hintergrund und sorgt dafür, dass alles gelingt. Konkret gibt es Unterstützung durch:

  • Bereitstellung von Bänken, Tischen und Festzelten
  • Ein Unterstützungsbeitrag von CHF 20 pro Haushalt für Essen und Getränke
  • Gestaltung von Einladungsflyern auf Wunsch

Auch wenn die Sommerabende nun kürzer werden: Die Begegnungen und das Miteinander wirken nach – mindestens bis zum nächsten Fest.

Ein grosses Dankeschön an alle, die mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrer Freude dazu beigetragen haben, dass unsere Siedlungen zu Orten werden, an denen gerne gemeinsam gelebt und gefeiert wird.

 

Weitere Impressionen und Infos

Zum Seitenanfang