Siedlung Salomon-Bleuler-Weg

Die Siedlung «Salomon-Bleuler-Weg und Weberstrasse» ist eine mittlere Siedlung mit 63 Wohnungen verteilt auf sechs Liegenschaften. Die Liegenschaften umfassen einen wunderbaren Innenhof, der mit einem alten Baumbestand viel Schatten spendet. Die gemeinsame Grillstelle wird oft benutzt. Wenn die Flagge gehisst ist, sind alle Bewohnenden herzlich zum gemeinsamen Grillieren eingeladen. Auch für die Kinder bietet der Innenhof unbeschwertes Spielen und viel Freiraum. Am Unterer Deutweg gehört noch ein Einfamilienhaus zur Siedlung dazu.

Mittlerweile ist die Siedlung in die Jahre gekommen. Nach einer allumfassenden Analyse und unter Einbezug der Bewohnenden ist nun klar, dass die Liegenschaften weitgehend saniert und nur in Teilbereichen Ersatzneubauten entstehen werden.

Zum Bauprojekt

Agenda

24
Juni
2023
17:00 Uhr
Genossenschaftsfest 2023

Festbänke und Grill stehen bereit, Grillgut und Getränke werden offeriert. Salate und Desserts sind willkommen, Geschirr und Besteck bitte selber mitbringen.

Weitere Informationen

loading

Spielen und mehr

Spielen und mehr

Gemeinsam mit den Bewohnenden wird der Innenhof – die gemeinsame Fläche für alle – neu gestaltet. Nebst einem lauschigen Sitz- und Grillplatz entstehen eine neue Sand-Wasser-Spielanlage und ein neuer Kletterbereich für Jung und Alt.

Genossenschaftsfest

Genossenschaftsfest

Jedes Jahr am ersten Samstag im Juli findet das beliebte Genossenschaftsfest statt. Alle zusammen verbringen den Abend gemeinsam unter freiem Himmel oder gesellig im Festzelt. 

Das Fest wird jeweils von den Bewohnenden organisiert – interessiert, diese dabei zu unterstützen?
Melden Sie sich bitte bei Sabine Binder

 

Siedlungsteam

Als Ansprechpersonen für die Bewohnenden unserer Siedlung stehen Ihnen Sabine Binder, Leiterin Genossenschaftliches, Katja Fritsche, Bewirtschafterin, und Baskim Katipi, Hauswart, zur Verfügung.

Genossenschaftliches

Janine Ramdani

Siedlungsarbeit

Hauswarte

Baskim Katipi

Hauswart

Bewirtschaftung

Katja Fritsche

Teamleiterin Bewirtschaftung
Zum Seitenanfang