Genossenschaftsfest 2023

Das jährliche Genossenschaftsfest hat einen hohen Stellenwert in den Siedlungen der HGW. Es freut uns, dass auch in diesem Jahr wieder viele Feste stattfinden werden.

Zusammensein, austauschen, essen und trinken und eine gute Zeit in Ihrer Nachbarschaft - das ist dank zahlreicher Helferinnen und Helfern möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle!

Wir feiern am 24. Juni 2023

Ab 17 Uhr stehen Festbänke und Grill bereit auf dem grossen Siedlungsplatz.

Grillgut und Getränke werden offeriert. Salate und Desserts sind willkommen.

Auch 2023 findet ein Yatzi-Turnier statt!

Ab 17 Uhr stehen Festzelt, Festbänke und Grill neben dem Spielplatz Rebenweg 34/36 bereit.

Servelats, Bratwürste und alkoholfreie Getränke werden offeriert. Im Sinne der Nachhaltigkeit bitte das eigene Geschirr mitbringen.

Achtung: Das Grabifäscht findet am 8. Juli statt!

14 bis 16 Uhr: Spiel- und Akrobatik für Kinder und Jugendliche
18 bis 20.30 Uhr: Festwirtschaftsbetrieb mit dem Natura Güggeliwagen und einem malysischen Vegi-Essensstand, Kuchen und Desserts sind willkommen.
19.30 - 24.00 Uhr: Caipirinha-Bar und Musik

Ab 18 Uhr stehen Festbänke und Grill bereit.

Salate und Desserts sind willkommen. Das Grillgut und die Getränke werden offeriert.

ab 18 Uhr Apéro mit anschliessendem Grillieren.

Grillgut wird von HGW gestellt. Schön wären Salate (Haus Nr. 27) und Desserts (Haus Nr 29).

Weitere Informationen sind in den Hauseingängen angeschlagen.

Ab 12 Uhr Grill und Festwirtschaft 
Ab 14 Uhr Kinderschminken, Hüpfburg, Seifenblasenspass und Buttons selber machen
16 Uhr "Die Bremer Stadtmusikanten" - ein lebendiges Märchen

Das Fest findet nur bei trockenem Wetter statt!

Ab 16 Uhr beginnt das Fest für die Kinder auf dem Spielplatz.

Ab 18 Uhr stehen Festbänke und Grill bereit.

Salate und Desserts sind willkommen. Grillgut, Getränke und Geschirr bitte selber mitbringen.

Ab 18 Uhr im Alleeweg.

Tische, Stühle, Grillgut und Getränke selber mitbringen.

Ab 18 Uhr gibt es Apéro und ab 19 Uhr stehen Grill und Festbänke auf der Wiese am Hainbuchenweg bereit. 

Grillgut und Getränke werden offeriert. Salate und Desserts sind willkommen. Bitte Geschirr und Besteck selber mitbringen

Ab 18 Uhr stehen Festbänke und Grill bereit. Für ein gemeinsames reichhaltiges Buffet sind Salate und Dessert willkommen. Grillgut und Getränke werden offeriert.

Ab 17 Uhr stehen Festbänke und Grill bereit auf dem grossen Siedlungsplatz.

Grillgut und Getränke werden offeriert. Salate und Desserts sind willkommen.
Geschirr und Besteck bringen Sie bitte selber mit!

Ab 18 Uhr stehen Festbänke und Grill bereit auf dem Siedlungsplatz.

Grillgut und Getränke werden offeriert. Salate und Desserts sind willkommen.

Ab 17 Uhr stehen Festbänke und Grill bereit.

Grillgut und Getränke werden offeriert. Salate und Desserts sind willkommen.

Jeweils ab 17 Uhr Plauderbar, Grillieren und gemütliches Zusammensein

Für die Tavolata bitte Salat oder Beilage Ihrer Wahl mitbringen sowie Grillgut, eigenes Geschirr und Besteck mitbringen. Getränke und Desserts werden durch die HGW offeriert.

Ab 15 Uhr offene Festwirtschaft beim Spielplatz Talwiesen mit Spiel & Spass für Gross und Klein, Alt & Jung. 
Feine Kuchen, Würste und Getränke zu günstigen Preisen.

Lust, den Tag mitzugestalten? Dann melden Sie sich bei Pamela Wälti, 076 577 77 41 oder
info@qv-stadtrain.ch

 

Ab 14 Uhr Glitzertatoos, Spiele und Spass
Ab 16 Uhr Pommes Frites, Würste & Halal-Burger vom Grill, Buffet im Festzelt

Salate und Desserts sind willkommen. Der Rest wird offeriert.

ab 17 Uhr Apéro an der Bar
ab 18 Uhr Bratenschmaus vom Grill

Grillgut, Salate und Getränke werden offeriert. Desserts sind willkommen (siehe Flyer).

Ab 14 Uhr startet der Spielenachmittag für alle Kinder auf der Spielwiese und
ab 17 Uhr gibt es Apéro und ab 18 Uhr Abendessen im Festzelt.

Über einen Salat oder Dessert freuen wir uns. Kartoffelsalat wird von uns gestellt.

Ab 17 Uhr stehen Festbänke und Grill bereit auf dem Siedlungsplatz.

Grillgut und Getränke werden offeriert. Salate und Desserts sind willkommen. Geschirr und Besteck bringen Sie bitte selber mit.

Zum Seitenanfang