12.09.2023
Miteinander daheim - Miteinander feiern
Rund 2000 Personen sind unserer Einladung in die Eulachhallen gefolgt und so feierten wir am 9. September 2023 ganz nach unserem Motto "Miteinander daheim" 100 Jahre HGW.
Mehr erfahren
Die Siedlung «Stadtrain» gehört zu den grossen Siedlungen der HGW. Sie umfasst mehrere Liegenschaften an verschiedenen Standorten im «Birchermüesliquartier» der Stadt Winterthur. Dazu gehören die Reiheneinfamilienhäuser am Pfirsich-, Kirschen- und Quittenweg, die Mehrfamilienhäuser an der Talwiesen-, Talacker- und Frauenfelderstrasse, das Einfamilienhaus an der Hegistrasse 25a sowie die gemütlichen «Townhouses» am Spitz- und Robinienweg. Die Häuser am Pfirsich-, Kirschen- und Quittenweg gehören zu den ältesten der HGW. Zum Bauprojekt
Für die Trägerschaft ist die HGW eine Kooperation mit dem Quartierverein Stadtrain eingegangen. Dieser organisiert auch das jährliche Sommerfest am Genossenschaftstag und belebt das gesamte Quartier mit vielen Aktivitäten für Alle. Der gemeinsame Treffpunkt für alle Bewohnenden des «Birchermüesliquartiers» ist der Quartiertreff der HGW am Spitzweg 2. Für private und Siedlungsanlässe kann der Quartiertreff über das online Reservationstool gemietet werden. Der grosse städtische Spielplatz an der Talwiesenstrasse – und direkt neben der Eulach – sowie die kleineren städtischen Spielplätze gehören ebenso zum Quartier.
Die Siedlung «Stadtrain», gebaut zwischen 1935 bis 2018, im «Birchermüesliquartier» im Stadtkreis Oberwinterthur, umfasst 37 Einfamilienhäuser und 44 Wohnungen verteilt auf vier Liegenschaften.
Anlässe des Quartiervereins Stadtrain finden Sie hier: https://www.qv-stadtrain.ch/veranstaltungen1/veranstaltungen
Jedes Jahr am ersten Samstag im Juli findet das Genossenschaftsfest auf dem Spielplatz Talwiesen im grossen Festzelt statt. Am Nachmittag werden gemeinsam Schiffe oder schifffahrtsähnliche Gefährte gebaut, welche danach ihre Renntüchtigkeit auf der Eulach beweisen müssen und am Abend wird an der grossen Feuerstelle grilliert.
Sind Sie interessiert, mitzuhelfen? Der Vorstand freut sich über Ihre Unterstützung.
Quartierverein Stadtrain
Im Quartierverein Stadtrain finden sich die Bewohnenden des gleichnamigen Siedlung der Heimstätten-Genossenschaft und des Quartiers zusammen. Der Verein will die gemeinsamen Quartierinteressen wahren und fördern. Mit der Pflege und Förderung der Geselligkeit und des kulturellen Lebens setzt er sich für die nachbarschaftlichen Beziehungen im Quartier ein.
Quartierverein Stadtrain
Als Ansprechpersonen für die Bewohnenden unserer Siedlung stehen Ihnen Katja Fritsche, Bewirtschafterin, und Randy Ostermeier, Hauswart, zur Verfügung. Für den genossenschaftlichen Bereich wenden Sie sich aktuell ebenfalls an die zuständige Bewirtschafterin.