Fokusthema 2025: Miteinander mehr erreichen 

Seit über 100 Jahren sorgt die HGW dafür, dass Menschen in der Region preisgünstig wohnen und gut miteinander zusammenleben können. Das sind unsere wichtigsten Ziele und zugleich eine wachsende Herausforderung, denn steigende Bau- und Landpreise, höhere Anforderungen an Bauweise und Umweltverträglichkeit, begrenzter Raum für neuen Wohnungsbau und eine zunehmende Individualisierung unserer Gesellschaft erschweren diese Aufgabe. 

Darum setzen wir auf ein bewährtes Prinzip: gemeinsames Handeln in Selbsthilfe und Mitverantwortung, so wie es in unseren Statuten verankert ist. Denn nur gemeinsam können wir erreichen, wofür wir stehen: genossenschaftlicher Wohnraum für Menschen in allen Lebenslagen.

Mehr als günstige Mieten

Wir möchten, dass Menschen bei uns ein Zuhause finden, in dem sie sich wohlfühlen und das Raum für ein lebendiges Miteinander bietet. In unseren Siedlungen soll für Nachbarschaften Platz sein, in denen man sich kennt, unterstützt und respektiert – offen für alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Damit das auch in Zukunft so bleibt, übernehmen wir Verantwortung – für heute und morgen. Das gelingt nur gemeinsam.

Was wir tun

Bei der HGW sind wir überzeugt: Wenn wir Ideen, Engagement und Verantwortung teilen, schaffen wir ein preisgünstiges Zuhause und ein gutes Zusammenleben für viele Menschen. Konkret tun wir das, indem wir:

  •  Wohnraum durch sozialverträgliche Sanierungen und sorgfältig geplante Neubauten schaffen und erhalten.
  •  Mieten fair halten, auch bei steigenden Kosten, dank langfristigem, umsichtigem Wirtschaften.
  •  Solidarität in der HGW fördern, z. B. durch den Solidaritätsfonds, der einspringt, wenn es einmal eng wird.
  •  Begegnungsorte gestalten – vom Gemeinschaftsraum bis zum Siedlungsgarten.
  •  Bauliche Lösungen fördern, die langfristig tragfähig sind und Generationen überdauern.

Was Sie tun können 

Günstig wohnen und gut zusammenleben gelingt nur gemeinsam. Dazu können Sie beitragen, indem Sie:

  •  Mitverantwortung übernehmen und sich aktiv in das Siedlungsleben einbringen. 
  •  Gemeinschaftsräume nutzen und mit Leben füllen.
  •  Bei Genossenschaftsfesten oder Mitmach-Angeboten in der Siedlung mithelfen.
  •  Gegenseitig Rücksicht nehmen und einander im Alltag unterstützen.
  •  Ideen einbringen, wie wir unser Miteinander stärken können.
  •  Jeder Beitrag zählt und macht unsere HGW-Gemeinschaft stark.

«Ein gutes Zuhause braucht mehr als günstige Mieten» 

HGW-Präsident Dieter Beeler und Geschäftsführer Gamal Rasmy im Gespräch. 

Miteinander kann man mehr erreichen als alleine. Doch warum ist das Thema für die HGW so wichtig und welche Herausforderungen gibt es aktuell? Diese Fragen beantworten unser Präsident Dieter Beeler und Geschäftsführer Gamal Rasmy und erzählen, welche Wünsche sie für die HGW haben.

Jetzt Interview lesen
Zum Seitenanfang