08.12.2022
Zwischenwohnraum Stadlerstrasse
Alle Familien, die sich dazu entschieden haben in den Zwischenwohnraum an der Stadlerstrasse umzuziehen, konnten die Wohnungen im November besichtigen.
Mehr erfahren
In der Siedlung Grabenacker passiert in den kommenden Jahren viel: Die Reiheneinfamilienhäuser werden saniert und instandgesetzt und durch Neubauten ergänzt. Auf dieser Seite finden Sie aktuell alle wichtigen Informationen sowie Antworten auf Ihre Fragen - ob als Bewohnende oder Interessierte.
Sie haben eine konkrete Frage zum Projekt, zu den Etappen, zum Umzug oder zum Wiedereinzug?
Wir haben die wichtigsten Fragen gesammelt.
An einer Folge-Informationsveranstaltung erläuterten wir nochmals umfassend die geplante Instandsetzung | Sanierung und deren Auswirkung auf die Mietzinse.
An einer Veranstaltung geben wir detaillierte Informationen zum Stand der Dinge, der Etappierung, der Zwischenwohnlösung und der Zuteilung der sanierten Häuser. Auf der HGW-Webseite entsteht ein eigener Bereich für aktuelle Informationen.
Der Gestaltungsplan wird vom Stadtparlament Winterthur gutgeheissen und geht an den Kanton.
Mit der Musterinstandsetzung des Hauses Grabenackerstrasse 135 machen wir das zukünftige Wohnen in der Siedlung spürbar und erlebbar. Die ersten Besichtigungen finden im November und Dezember 2021 statt.
Der Gestaltungsplan für die bauliche Weiterentwicklung der Siedlung Grabenacker hat die öffentliche Auflage und die kantonale Vorprüfung durchlaufen. Der Stadtrat hat den Gestaltungsplan gutgeheissen und überweist diesen an den Grossen Gemeinderat (ab 2022:...
Endlich können wir die Bewohnenden direkt über den aktuellen Stand der Dinge und das weitere Vorgehen informieren.
Die Arbeiten zum Gestaltungsplan starten - es wird wird ein Richtprojekt für den Gestaltungsplan erarbeitet.
Immer dabei: Drei Bewohnende der Siedlung im Begleitgremium.
Drei Teams erarbeiten den Masterplan: Städtebauliche und denkmalpflegerische Überlegungen und Rahmenbedingungen aus dem Mitwirkungsprozess werden in einen gezeichneten Plan übersetzt. Dieser gilt als Basis für den Gestaltungsplan.
Immer dabei: Drei Bewohnende der Siedlung...
Erstmalig in der Geschichte der HGW - die Grabi-Bewohnenden bringen ihre Ideen zur Neugestaltung des Quartiers ein. Der Ergebnisbericht "Partizipationsprozess" dokumentiert die Schwerpunkte. Diese fliessen in die Testplanung ein.
Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Auf der Seite: Fragen und Antworten finden Sie zudem weitere Informationen.